Stadtkapelle Tettnang

Liedtexte

Dem Land Tirol die Treue

Ein Kranz von Bergen stolz und hoch erhoben, umringt die Heimat, mein Tiroler Land.

Die Gipfel strahlen hell in ihrem Glanze, und leuchten weit von steiler Felsenwand.

Du bist das Land, dem ich die Treue halte, weil du so schön bist, mein Tiroler Land!

Du bist das Land, dem ich die Treue halte, weil du so schön bist, mein Tiroler Land!

 

Ein harter Kampf hat dich entzweigeschlagen, von dir gerissen wurde Südtirol.

Die Dolomiten grüßen uns von ferne, in roter Glut zum letzten Lebewohl.

Du bist das Land, dem ich die Treue halte, weil du so schön bist, mein Tiroler Land!

Du bist das Land, dem ich die Treue halte, weil du so schön bist, mein Tiroler Land!

Bozner-Bergsteiger-Lied

Wohl ist die Welt so groß und weit und voller Sonnenschein,

das allerschönste Stück davon ist doch die Heimat mein!

Dort wo aus schmaler Felsenkluft der Eisack springt heraus,

von Sigmundskron der Etsch entlang bis zur Salurner Klaus!

Heidi, heida, heidi, heida, hei valleralllara,

Heidi, heida, heidi, heida, hei vallerallara.

 

Wo König Ortler seine Stirn hoch in die Lüfte reckt,

bis zu des Haunolds Alpenreich das tausend Blumen deckt:

Dort ist mein schönes Heimatland mit seinem schweren Leid,

mit seinen stolzen Bergeshöh’n, mit seiner stolzen Freud.

Heidi, heida, heidi, heida, hei valleralllara,

Heidi, heida, heidi, heida, hei vallerallara.

 

Drum auf und stoßt die Gläser an, es gilt der Heimat mein!

Die Berge hoch, das grüner Tal, mein Mädel und der Wein!

Und wenn dann einst, so leid mir’s tut, mein Lebenslicht erlischt,

freu ich mich, dass der Himmel auch schön wie die Heimat ist!

Heidi, heida, heidi, heida, hei valleralllara,

Heidi, heida, heidi, heida, hei vallerallara.

Auf der Vogelwiese

Auf die Vogelwiese ging der Franz,

weil er gern einen hebt,

und bei Blasmusik und Tanz,

hat er so viel erlebt.

 

Das Bier im Zelt war gut und herrlich kühl,

darum trank der Franz viel zu viel,

früh am Tag war er so frisch,

doch abends lag er unterm Tisch.